Die bundespolitischen Initiativen zu einer verbesserten Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf- Erkrankungen nehmen wir zum Anlass, Möglichkeiten einer intersektoralen Umsetzung in Form einer neuen Veranstaltungsreihe “Herznetzwerk Leipzig“ gemeinsam voranzubringen. Wir wollen damitWeiterlesen …
Fortbildung Onkologie
(PDF-Programm folgt)
Ergebnis der Leipziger Gesundheitsnetz-Patientenbefragung 2024
Wir freuen uns sehr über das wiederholt sehr gute Ergebnis in der Zufriedenheitsbefragung unserer Patienten in den Mitgliedsarztpraxen des Leipziger Gesundheitsnetzes e.V. im Herbst 2024. Wir danken hiermit allen Netzmitgliedern und allenWeiterlesen …
Fortbildung: „Haut und … Kinderhaut, Frauenhaut, Männerhaut“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Veranstaltung „Haut und …“ möchten wir nun zum dritten Mal das Leipziger Format für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Dermatologen und anderen Fachgebieten fortsetzen. Hierbei wird insbesondereWeiterlesen …
DMP-Fortbildung für Ärzte (hybrid), Mi. 05.11.2025
Unsere Fortbildungsreihe bietet Ihnen dreimal jährlich kompakte Vorträge von regional angesehenen Experten in DMP-relevanten Fachgebieten. Ergänzt werden diese durch aktuelle „Hot Topics“, Fallvorstellungen und DMP-„Tellerrand“- Themen mit Wissen für Ihren Praxisalltag. DasWeiterlesen …
DMP-Fortbildung für Ärzte (hybrid), Mi. 18.06.2025
Unsere Fortbildungsreihe bietet Ihnen dreimal jährlich kompakte Vorträge von regional angesehenen Experten in DMP-relevanten Fachgebieten. Ergänzt werden diese durch aktuelle „Hot Topics“, Fallvorstellungen und DMP-„Tellerrand“- Themen mit Wissen für Ihren Praxisalltag. DasWeiterlesen …
Stimmen aus der Praxis zur ärztlichen Weiterbildung
Die Meinung von Aus- und Weiterbildungsbefugten u.a. aus dem Leipziger Gesundheitsnetz zu den Fragen finden Sie jetzt auf der Themenseite der KBV: „Ich bin Aus- und Weiterbildungsbefugte, weil…“ „Was möchten Sie derWeiterlesen …
Das Netzbüro ist umgezogen!
Das Büro des Leipziger Gesundheitsnetz e.V. und der LGN Management GmbH ist am 01.01.2024 von der Holzhäuser Str. 75 in die Rudolph-Herrmann-Straße 26 in 04299 Leipzig umgezogen.
Refreshertag – das Praxisupdate (hybrid)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei steigender Informationsdichte bietet Ihnen unser jährlicher Refreshertag innerhalb eines Tages ein „Rundum- Update“ in relevanten Teilbereichen Ihres Fachgebietes mit flexibler Teilnahmemöglichkeit. Überregional angesehene Experten analysieren für SieWeiterlesen …
Leipziger Weiterbildungsverbund im Videoportrait
Den Ärzten des Leipziger Gesundheitsnetzes ist es ein großes Anliegen, den wachsenden Bedarf an Allgemeinmedizinern und Fachärzten der grundversorgenden Fachgebiete langfristig sicher zu stellen. Besonders gilt unsere Aufmerksamkeit der gezielten Förderung desWeiterlesen …
Innovationsfondsprojekt RubiN koordiniert die Versorgung von älteren Menschen
So lange wie möglich auch mit Krankheiten selbstbestimmt leben – das wünschen sich viele ältere Patientinnen und Patienten. In fünf Modellregionen – u.a. im Leipziger Gesundheitsnetz – wurde erprobt, ob ihnen dabeiWeiterlesen …
Ergebnis der Leipziger Gesundheitsnetz-Patientenbefragung 2022
Wir freuen uns sehr über das wiederholt sehr gute Ergebnis in der Zufriedenheitsbefragung unserer Patienten in den Mitgliedsarztpraxen des Leipziger Gesundheitsnetzes e.V. im Herbst 2022. Wir danken hiermit allen Netzmitgliedern und allenWeiterlesen …
RubiN gewinnt MSD Gesundheitssonderpreis „Versorgungsnetze“ am 15.09.2021
Video Projektvorstellung:
Portal: Zusammen gegen Corona
Verlässliche Antworten und konkrete Informationen, wie Sie sich schützen und anderen helfen können sowie alles rund um das Thema Impfen finden Sie unter: www.zusammengegencorona.de
Leipziger Gesundheitsnetz erhält KVS-Praxisnetzzertifizierung nach Stufe 2
Mit der Zertifizierung nach Paragraph 87b SGB V durch die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen wurde das Leipziger Gesundheitsnetz zum 01.01.2021 als erstes Netz in Sachsen nach Stufe 2 anerkannt. Das 2009 gegründete LeipzigerWeiterlesen …
Ergebnis der Leipziger Gesundheitsnetz-Patientenbefragung 2020
Wir freuen uns sehr über das wiederholt sehr gute Ergebnis (1,4) in der Zufriedenheitsbefragung unserer Patienten in den Mitgliedsarztpraxen des Leipziger Gesundheitsnetzes e.V. im Herbst 2020. Wir danken hiermit allen Netzmitgliedern undWeiterlesen …
Endspurt für RubiN
Unser Innovationsfondsprojekt „RubiN – Regional ununterbrochen betreut im Netz“ geht in die entscheidende Phase. Noch bis zum Jahresende betreuen wir in dem Projekt 640 Patienten im Alter über 70 Jahren mithilfe unsererWeiterlesen …
Der Leipziger Weiterbildungsverbund – ein Projekt des LGN
Den Ärzten des Leipziger Gesundheitsnetzes ist es ein großes Anliegen, den wachsenden Bedarf an Allgemeinmedizinern und Fachärzten der grundversorgenden Fachgebiete langfristig sicher zu stellen. Besonders gilt unsere Aufmerksamkeit der gezielten Förderung desWeiterlesen …